11.11.2025
  • Facebook
  • Linkedin
  • XING
  • Bitte Javascript aktivieren!

Gleisbauschulungen November 2025

Bei sonnigem Wetter fand die diesjährige Gleisbauschulung mit rund 35 Teilnehmenden statt und war ein voller Erfolg. In den beiden Tagesseminaren wurde den Teilnehmenden langjähriges und wertvolles Wissen rund um den Gleisbau und dessen Anbaugeräte vermittelt. Dabei bot sich ebenfalls die Möglichkeit, Fragen zu stellen und bereits gesammelte Erfahrungen untereinander auszutauschen.

Die Schulung eröffnete mit einer informativen und umfassenden Präsentation in der Attika im Hause Egli. Darin brachten die Referenten den Teilnehmenden die wichtigsten Bestimmungen und Normen zu den Anbaugeräten näher. Nach dem Theorieteil ging es auf den Kiesplatz. Auf dem Platz wurden verschiedene Anbaugeräte wie der Schotterbesen, der Betonbeisser, diverse Fräsen und weitere Anbaugeräte vorgestellt und genau erklärt.

Am Nachmittag wurden auf einem Testgelände in Niederstetten Gleisbauanbaugeräte wie das Stopfaggregat, das Hydraulikmagnet, das Sauggerät, der Schwellenleger und die Baggersäge live mit einem Zweiwege-Bagger vorgeführt. Dabei wurde den Teilnehmenden die richtige Anwendung erläutert. Auch mögliche Tücken und wichtige Hinweise zur Nutzung und Wartung wurden präzise erklärt. Ein besonderes Highlight war, dass die Teilnehmenden die Baggersäge selbst vor Ort ausprobieren und einen Betonblock sägen durften. 

Bei den Rückmeldungen am Ende des Tages schätzten die Teilnehmenden zudem die praxisnahe und kompetente Erklärung. Zum Abschluss erhielten alle ein Schulungszertifikat als Bestätigung für das erworbene Wissen im Umgang mit den Anbaugeräten in der Gleisbautechnik. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für das aktive Mitmachen. Bis zum nächsten Mal!